Sprache

  • Biodyn Slider 3

    Logo Biodynhof Haider

     

     

    „Wir arbeiten biodynamisch,
    weil Natur und Mensch uns das wert sind.“

  • Biodyn Slider 1

biodyn weinhof weingarten

Unsere Weingärten – die volle Pracht des Lebens.

 

Unsere Rebstöcke wachsen auf leichten Sandböden, eisenhältigen Schotterböden und nährstoffreichen lehmigen Schwarzerdeböden. Biodynamische Kompostpräparate unterstützen das Rebenwachstum auf natürliche Weise und garantieren so das Gedeihen unserer Bioweingärten. Diese Präparate, in denen verschiedenste Heilkräuter enthalten sind, werden von uns selbst hergestellt. Der so behandelte und lang gereifte Kompost wird dann in den Weingärten ausgebracht.  

 

Zwischen den Reben wächst eine Fülle verschiedener Blumen und Kräuter von Fenchel und Ringelblumen über zahlreiche Kleearten und Wildgräser bis hin zu Wicke und Wegerich. Diese Diversität wiederum lockt eine große Artenvielfalt an Insekten in den Weingarten, die hier Nahrung und Schutz finden. Statt das Grün zwischen Rebreihen abzumähen, werden die Halme von uns nur behutsam gewalzt und umgeknickt. Dadurch bildet sich eine schützende Decke, die Feuchtigkeit im Boden hält und die besten Voraussetzungen schafft, damit diese Mannigfaltigkeit an Insekten und Nützlingen auch den Winter gut übersteht. Selbst viele größere Tiere tummeln sich frei in unseren Rieden – neben Störchen und Hasen trifft man hier auch immer wieder seltene Rebhühner und Wachteln an.

 

Dieser sorgfältige Umgang mit dem Boden sorgt für ein komplexes Mikrobiom und hohen Humusgehalt – Grundlage für gesundes und vitales Wachstum. Diese natürliche Kraft der Böden spiegelt sich in unseren Weinen wider. Sie werden strukturierter, extraktreicher und ausdrucksstärker. Bei der Herstellung unserer Naturweine können wir deshalb weitgehend auf den Einsatz von Schwefel verzichten.