Sprache

  • Biodyn Slider 3

    Logo Biodynhof Haider

     

     

    „Wir arbeiten biodynamisch,
    weil Natur und Mensch uns das wert sind.“

  • Biodyn Slider 1

Weißwein

In unseren Weingärten wachsen ausschließlich autochthone Rebsorten, die im Klima rund um den Neusiedler See bestens gedeihen. Natürlich im Weingarten oder Weinkeller vorkommende Hefen bilden schließlich die Grundlage für die spontane Gärung, die stark zum regional geprägten Charakter unserer Weine beiträgt.

 

Wir setzen bei unseren Weißweinen gänzlich auf den Ausbau im Stahltank, um so die eigentliche Aromatik der Traube und das ursprüngliche Geschmacksprofil zu bewahren. Dank der Feinfiltration unserer Weine kurz vor der Abfüllung, gelingt es uns zudem, die Schwefelgabe auf ein Minimum zu reduzieren. Lange Erfahrung und viel Geduld bestimmen unsere Arbeit im Weinkeller. Das Ergebnis sind authentische, fruchtige Weine, die sowohl Terroir als auch Rebsortencharakter deutlich widerspiegeln.

 

Bio´aura 2018


Der Wein hat eine zarte, glanzhelle Farbe mit wässrigem Rand. In der Nase ein sauberes, zartes traubiges Aroma, blumiges-fruchtiges Bukett.

Welschriesling 2019

Sortentypischer Geschmack von saftigen, grünen Äpfeln und Zitrone. Dank spritziger Säure ist der Wein ein erfrischendes Erlebnis.

 

Rotwein

Auch bei unseren Rotweinen legen wir großen Wert auf Bodenständigkeit und Authentizität. Der Blaufränkisch ist für uns deshalb die mit Abstand wichtigste rote Rebsorte. Der Anbau von Blaufränkisch ist im Burgenland bis ins 18. Jahrhundert belegt, doch seine Geschichte geht wahrscheinlich noch viel weiter zurück. Deswegen gehen wir mit großem Respekt und vor allem mit Sorgfalt an seine Kultivierung.

 

Das pannonische Klima mit seinen rund 300 Sonnentagen im Jahr gibt diesen Trauben besonders viel Kraft und sorgt für wuchtiges, dunkles Beerenaroma. Jede Flasche Blaufränkisch aus dem Hause Haider wird so zu einer intensiven Weinerfahrung und zur Essenz burgenländischer Weinkultur. Der Zweigelt wird von uns bewusst im Wildwuchs kultiviert – wir nähern uns damit seinem naturbelassenem Wachstum. Die Reben tragen so zahlreiche Trauben mit kleinen Beeren und ergeben einen sehr dichten Wein.

 

Attila 2017

ATTILA Jahrgangscuvée

Cuvée aus Zweigelt,  Blaufränkisch und Cabernet franc. Rubin- bis granatrote, leuchtende Farbe mit lila Reflexen. Kräftiger und zugleich eleganter, vielschichtiger Rotwein mit eindrucksvollem Charakter.

Blaufränkisch 2018 Blaufränkisch 2018
Rubinrote violett schimmernde Farbe. Eleganter, trinkfreudiger Blaufränkisch mit fruchtigen Brombeer- und Holunder- und Weichselaromen. Außergewöhnlicher Jahrgang mit hohem Entwicklungspotential.

 

Naturwein

Die Kunst, Naturweine zu keltern, stellt höchste Ansprüche an das Talent und das Können des Kellermeisters. Doch die Leidenschaft, uns so der Seele des Weins in seiner unverfälschten Form zu nähern, lässt unser Winzerherz höherschlagen. Absolut ohne Schwefelgabe bei den Weißweinen und mit einer nur minimalen Schwefelgabe bei den Rotweinen, gelingt es uns, die Fruchtigkeit und Lebendigkeit unserer Weine über Jahre hinweg zu erhalten.

 

Die Hefe sorgt dabei für Weinstabilität und Oxidationsschutz. Besonders reife Weißburgunder werden auf der Maische über 100 Tage gelagert und im Akazienfass ausgebaut.

 

DELIRIOUS

DELIRIOUS

Aromatischer, erfrischender und sehr leichter Natural Wine mit typischem Muskataromen und zartem Holunderblütenduft. Zudem unfiltriert und ohne Zusatz von Sulfiten.

LIFE IS BEAUTIFUL

LIFE IS BEAUTIFUL

Sortentypischer Geschmack von Kirschen und Wiesenblumen, leicht oxidative Note. Wenn gewünscht vor dem Öffnen aufschütteln, damit die Hefe in Schwebe kommt.

THE TRUTH

THE TRUTH

Sortentypischer Geschmack von Brombeeren und, Kräuter , leicht oxidative Note. Wenn gewünscht vor dem Öffnen aufschütteln, damit die Hefe in Schwebe kommt.

DEFINITELY TODAY

DEFINITELY TODAY

Aromatischer, erfrischender uns sehr leichter Natural Wine mit frischen Apfelaromen und Heublumenduft. Zudem unfiltriert und ohne Zusatz von Sulfiten.

 

 

 

 

Süßwein

Die Süßweine, die rund um den Neusiedler See wachsen, genießen international höchste Anerkennung. Auch uns hat die Faszination für diese außergewöhnlichen, konzentrierten Weine niemals losgelassen. Das Klima in der Nähe des Sees bietet die idealen Bedingungen für den Edelschimmelpilz Botrytis cinerea, der unseren Beerenauslesen ihr prägnantes Geschmacksprofil verleiht. Eine weitere Rarität, die man heute nur noch selten findet und die den Winzer vor große Herausforderungen stellt, ist der Eiswein.

 

Dafür werden die Trauben bei Frost geerntet und im noch gefrorenen Zustand gepresst. So bleibt ein Teil des Wassers als Eis in der Traube zurück. Wir sind einer der wenigen Winzer, die dieses Verfahren heute noch praktizieren. Doch der enorme Aufwand macht sich bezahlt – der Geschmack unseres Eisweins lässt sich mit nichts vergleichen. Unser neuestes Projekt ist die Herstellung unseres ersten Schilfweines.

 

Dafür werden die Trauben über mehrere Monate hinweg auf Schilfmatten getrocknet. Die lange Trocknungszeit sorgt für einen besonders konzentrierten Süßwein, der durch seine komplexe Aromatik begeistert.

 

Beerenauslese 2018 Beerenauslese 2018
Sehr zarte Beerenauslese mit nussigem Charakter und konzentrierten Traubenaromen, Anklänge von Quitte und Kamille. Feine Botrytisnote.
Beerenauslese 2018 Herbstzauber 2017
Eine hervorragende, animierende Spätlese mit zarten Honigmandeln im Geschmack und harmonischen Abgang.
EISWEIN 2018 EISWEIN 2018
Eisig beeriges feines Aroma von Weintrauben, am Gaumen balsamisch, nussig, gelber Apfel, Zitruszesten, Honig.

 

Pétillant Naturel

Wir bieten in unserem Sortiment möglichst unverfälschte, ursprüngliche Weine. Diese besonderen Weine werden von Winzer Berthold Haider sorgsam entlang des Reifeprozesses begleitet und geleitet. Die besonderen Aromen des achtsam gepflegten und ebenso schonend verarbeiteten Traubenmaterials werden dadurch mit all ihren Facetten der Region und der Böden, welche diese hervorgebracht haben, bewahrt. Deshalb bleiben diese Weine wie auch unsere Pétillants naturels (oder Pét Nat) unfiltriert und werden gänzlich ohne Zusatz von Sulfiten gekeltert.

 

Pétillant Naturel rosé 2018

PET NAT Jung & Sexy 

Der fruchtig, beerige, dunkelrote Pétillant Naturel wurde aus den beiden Sorten Blauburger und Rösler  gekeltert und überrascht als eleganter Perlwein mit geringem Alkoholgehalt. Zudem unfiltriert und ohne Zusatz von Sulfiten.